wird in neuem Tab geöffnet
Ende der Grossen Ferien
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kohout, Pavel
Mehr...
Jahr:
1990
Verlag:
München, Knaus
Mediengruppe:
Buch Romane
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Zweigstelle |
Standorte:
A
Koho / Magazin
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Im Roman "Wo der Hund begraben liegt" (BA 10/87) beschrieb Kohout die abstrusen Situationen vor seiner Ausbürgerung 1977. Mit dieser "Quasi"-Fortsetzung will er denen seine Stimme geben, die mit der Macht nicht leben wollten und flohen. Er fächert ihre Schicksale auf: der Soldat, der auf Fliehende nicht schiessen wollte und selber flieht; der Zahnarzt, der für seine Familie ein besseres Leben will, aus dem Exil zurückkehrt und von den Machthabern für vordiktierte Mediensätze missbraucht wird; das Schauspielerehepaar, dessen Sohn auf der Flucht umkommt. Sie alle leben in einer österreichischen Pension, bis die Asylanträge entschieden sind. Atemlos erzählt, gemixt mit Gauner-, politischen und Agentengeschichten, auch mit trivialen Elementen. Trotz seiner 800 Seiten wird der Roman die Leser in atemloser Spannung halten.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
1990
Verlag:
München, Knaus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
A
ISBN:
3-8135-0756-4
Beschreibung:
1. Aufl., 808 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Konec velkych prázdnin
Fußnote:
Aus d. Tschech. übers.
Mediengruppe:
Buch Romane