Cover von Armbrustschiessen wird in neuem Tab geöffnet

Armbrustschiessen

Sport & Hobby
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wetzler, Günter
Verfasserangabe: von Günter Wetzler
Jahr: 1997
Verlag: Berlin, Weinmann
Mediengruppe: Sachbücher

Standort

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Sp 2.91 Wetzl / Spiel, Sport, Basteln Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Die Armbrust ist aus dem Bogen hervorgegangen und wurde bis zum Aufkommen der Feuerwaffen als Jagd- und Kriegswaffe genutzt. Heutzutage kommt sie vor allem in Süddeutschland noch in Schützenvereinen als Sportgerät zum Einsatz. Sie hat im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Formen erfahren. "Das grosse Buch der Jagdwaffen" (BA 4/96) dokumentiert die Armbrust als Jagdgerät, Wetzler zeigt sie im vorliegenden Buch als Sport- und Freizeitgerät. Er beschreibt dabei u.a. sowohl Konstruktionsmerkmale, Funktion, Zubehör und Gebrauch als auch einzelne Schiessdisziplinen, Wettkämpfe und Wettkampfregeln. Eine repräsentative Auswahl handelsüblicher Freizeit- und Jagdarmbrüste einschliesslich technischer Daten, praktische Tips für Kauf, Montage und Einschiessen und ein Fachwort- und Adressenverzeichnis vervollständigen die Ausführungen über diese erwerbscheinfreie Waffe. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wetzler, Günter
Verfasserangabe: von Günter Wetzler
Jahr: 1997
Verlag: Berlin, Weinmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sp 2.91
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87892-053-9
Beschreibung: 1. Aufl., 126 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Armbrustschiessen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher