Cover von Elterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Elterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baumer, Katja
Jahr: 2017
Verlag: Carl-Auer Verlag
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: eBibliothek

Inhalt

Jede dritte Ehe wird geschieden und somit nimmt der Beratungsanteil von getrennten Eltern und Patchworkfamilien auch in pädagogischen Berufen zu. Im Mittelpunkt steht dabei das Wohl des betroffenen Kindes, das seine familiäre Situation und die damit verbundenen Probleme mit in die Schule trägt. Dieser Spickzettel vermittelt systemische, ressourcenorientierte Ideen, wie Gespräche mit den Betroffenen geführt werden können, damit achtsam und kompetent individuelle Lösungsräume geschaffen werden, Verständnis für die jeweilige Lebenssituation entsteht und Kinder und ihre Eltern im Schulalltag unterstützt werden können. Im einleitenden Teil des Buches legt Katja Baumer die Grundlagen der systemischen Gesprächsführung praxisnah und anschaulich dar. Daraufhin zeigt sie anhand konkreter Fallbeispiele Lösungsmöglichkeiten für unterschiedliche Situationen im pädagogischen Alltag auf, sodass der Leser die Methoden leicht nachvollziehen und anwenden kann. Das Buch bietet damit einen breitgefächerten Überblick über die vielfältigen Probleme die im Umgang mit Patchwork-, Trennungs- und Scheidungsfamilien auftreten können und liefert - wie ein Spickzettel es soll - auf einen Blick Lösungsmöglichkeiten für diese Aufgaben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baumer, Katja
Jahr: 2017
Verlag: Carl-Auer Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783849780746
Beschreibung: 102 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien