Cover von Kreidezeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kreidezeit

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer, Anna-Elisabeth
Jahr: 2023
Verlag: Schöffling & Co.
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: eBibliothek

Inhalt

Als Martha Kopetzky die E-Mail vom Bildungsministerium bekommt, ist sie sofort alarmiert. Die Behörde will das digitale Lernsystem KREIDE (Kreative Intelligenz durch E-Learning) einführen, das fortan die Schüler:innen beim Lernen überwachen und ihnen je nach Leistung Punkte ver- leihen soll. Aus einer Beschwerdemail wird ein ausgewachsenes politisches Engagement: Martha versucht den Einsatz der KREIDE mit einer Petition zu verhindern und wirbelt damit viel Staub auf. Schließlich hat sie nicht vor, die Kinder kampflos den Tech-Giganten zu überlassen. Aber auch Anatol Penzel, dem Verantwortlichen im Bildungsministerium, kommen immer mehr Zweifel am neuen Programm. So werden die anfänglichen Gegenspieler immer weiter miteinander verstrickt, getrieben vom gemeinsamen Aufbegehren gegen eine zutiefst digitalisierte Welt. beraus unterhaltsam und mit bissiger Ironie erzählt Anna-Elisabeth Mayer in Kreidezeit vom Zusammenleben zwischen Mensch und Maschine in unserer schönen neuen Welt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer, Anna-Elisabeth
Jahr: 2023
Verlag: Schöffling & Co.
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783731762287
Beschreibung: 208 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien