Cover von Gedichte von J. W. v. Goethe [Musikdruck] wird in neuem Tab geöffnet

Gedichte von J. W. v. Goethe [Musikdruck]

für eine Singstimme und Klavier : Komponiert 1888-1889
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolf, Hugo (1860-1903)
Verfasserangabe: Hugo Wolf ; vorgelegt von Hans Jancik ; 2., revidierte Auflage vorgelegt von Leopold Spitzer
Jahr: 1978
Verlag: Wien, Musikwissenschaftlicher Verlag
Mediengruppe: Noten

Standort

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: A 203 Wolf Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Musikabteilung

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolf, Hugo (1860-1903)
Verfasserangabe: Hugo Wolf ; vorgelegt von Hans Jancik ; 2., revidierte Auflage vorgelegt von Leopold Spitzer
Jahr: 1978
Verlag: Wien, Musikwissenschaftlicher Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 203
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 979-0-500-25143-9
Beschreibung: 2., revidierte Auflage, Kritische Gesamtausgabe, 248 Seiten
Schlagwörter: Gesang, Goethe, Johann Wolfgang von, Klavier, Piano, Vocal
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Enthält: Aus "Wilhelm Meister": 1. Harfenspieler I. 2. Harfenspieler II. 3. Harfenspieler III. 4. Spottlied. 5. Mignon I. 6. Mignon II. 7. Mignon III. 8. Philine. Balladen: 9. Mignon ("Kennst du das Land"). 10. Der Sänger. 11. Der Rattenfänger. 12. Ritter Kurt's Brautfahrt. 13. Gutmann und Gutweib. 14. Cophtisches Lied I. 15. Cophtisches Lied II. 16. Frech und Froh I. 17. Frech und Froh II. 18. Beherzigung. 19. Epiphanias. 20. St. Nepomuks Vorabend. 21. Genialisch Treiben. 22. Der Schäfer. 23. Der neue Amadis. 24. Blumengruß. 25. Gleich und Gleich. 26. Die Spröde. 27. Die Bekehrte. 28. Frühling übers Jahr. 29. Anakreons Grab. 30. Dank des Paria. 31. Königlich Gebet. Aus dem "Buch des Sängers" des west-östlichen Divans: 32. Phänomen. 33. Erschaffen und Beleben. Aus dem "Schenkenbuch" des west-östlichen Divans: 34. Ob der Koran von Ewigkeit sei?. 35. Trunken müssen wir alle sein. 36. So lang man nüchtern ist. 37. Sie haben wegen der Trunkenheit. 38. Was in der Schenke waren heute. Aus dem "Buch Suleika" des west-östlichen Divans: 39. (Hatem) Nicht Gelegenheit macht Diebe. 40. (Suleika) Hoch beglückt in deiner Liebe. 41. (Suleika) Als ich auf dem Euphrat schiffte. 42. (Hatem) Dies zu deuten, bin erbötig!. 43. (Hatem) Hätt' ich irgend wohl Bedenken. 44. (Hatem) Komm, Liebchen, komm!. 45. (Hatem) Wie sollt' ich heiter bleiben. 46. (Hatem) Wenn ich dein gedenke. 47. (Hatem) Locken, haltet mich gefangen. 48. (Suleika) Nimmer will ich dich verlieren!. 49. Prometheus. 50. Ganymed. 51. Grenzen der Menschheit
Mediengruppe: Noten