wird in neuem Tab geöffnet

Kosher nostra [Tonträger]

Jewish gangsters greatest hits
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Oz Almog & Shantel
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt (Main), Essay Recordings
Mediengruppe: Musik-CD

Standort

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: TO 1-24 Kosh 14:2798 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Musikabteilung

Inhalt

,,Ihre musikarchäologisch bedeutsame Kompilation kommt mit einem 60-seitigen Booklet, in dem man viel über die Kosher Nostra, dem Pedant zur sizilianischen Cosa Nostra (= Mafia), und jüdischen Gangstergrößen in den USA der 30er / 40er Jahre erfährt." (Good Times, 06 / 07.2011)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Oz Almog & Shantel
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt (Main), Essay Recordings
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TO 1-24, TT 1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + Beiheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Enthält: Connie Francis: Anniversary song. Tom Jones: My Yissishe Mamme. The Andrew Sisters: Bei mir bistu sheyn. Chubby Checker: Misirlou. Solomon Schwartz et son Orchestra: Hava Nagila. The Bagelmann Sisters with Abe Ellstein Orchester: A Vaibele, a Tsnie. Leonid Utjossow: Mu Mu. Al Jolson & Andrews Sisters: The old Piano Roll Blues. Connie Francis: Shein vi de Levone. Barry Sisters: Zug es meir noch amool. Molly Picon: Es fehlt ihr die Rozinke. Aaron Lebedeff & Alexander Olshanetzky's Orchestra: What can you mach? S' is America. Sophie Tucker: My Yiddishe Mamme. Yiddish Swing Orchestra: The bridgeroom special. The Barry Sisters: Eishes - Chiyell. The Gilt Edged Four: Yiddisher Charleston. Cleo Brown: When Hollywood goes black and tan. Sophie Tucker: Some of these days. Wilmoth Houdini: Black but sweet. Connie Francis: O mein Papa. Roza Eskenazy: Hariklaki
Mediengruppe: Musik-CD