Cover von 3 Streifen, 4 Ringe, 1 Apfel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

3 Streifen, 4 Ringe, 1 Apfel

Warum unser Gehirn die Lieblingsmarke für einen Freund hält, warum wir anders kaufen als wir denken und andere verblüffende Einblicke in die Welt der Marken
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bonelli, Armin
Jahr: 2024
Verlag: Carl Ueberreuter Verlag
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: eBibliothek

Inhalt

Warum ist Katharina verstimmt als ihr Freund aus Schulzeiten nach Jahren mit einem 911er-Carrera ankommt? Warum kauft Marc sndteure Sneakers, die ihm gar nicht gefallen? Und wieso lassen wir uns am ehesten dann von Marken beeinflussen, wenn wir glauben, ganz sachlich zu entscheiden?Auf unterhaltsame Weise erz¿hlt Armin Bonelli Geschichten, die er im Alltag rund um das Thema Marken erlebt, und beleuchtet diese anhand von Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und Anthropologie. Warum wir manche Marken lieben und andere ganz schrecklich finden Warum unsere Kinder 180-Euro-Sneakers wollen Wie Marken entstanden sind Was Marken mit Religion gemeinsam haben Erkenntnisse aus der NeurowissenschaftMit Test: Welcher Markentyp bist Du? Amelie, Tony oder Spock?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bonelli, Armin
Jahr: 2024
Verlag: Carl Ueberreuter Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783800082377
Beschreibung: 224 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien