Cover von Musikland Deutschland? Eine Verteidigung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Musikland Deutschland? Eine Verteidigung

Musik in der Gesellschaft
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Noltze, Holger
Jahr: 2013
Verlag: Bertelsmann-Stiftung
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: eBibliothek

Inhalt

Musik in Deutschland ist ein weites Feld. Es gibt eine reiche Szene, in der "Klassik" immer noch eine besondere Rolle spielt. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Orchester, Chöre und Opernhäuser wie hier. "Musikland Deutschland" warnt davor, diesen Reichtum zu verspielen. Als "Verteidigung" liefert das Buch Argumente dafür, warum musikalische Förderung für die Persönlichkeitsentwicklung ebenso wichtig ist wie Musik für diese Gesellschaft. Als Studie trägt es zusammen, was wir über die Produktion und das Publikum klassischer Musik wissen, und macht Vorschläge, wo man ansetzen könnte, um das Musikland nicht nur zu bewahren, sondern seine Potenziale zu nutzen. Der Autor, Kulturjournalist und Professor für Musik und Medien, legt eine aufrüttelnde Standortbestimmung vor.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Noltze, Holger
Jahr: 2013
Verlag: Bertelsmann-Stiftung
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783867934770
Beschreibung: 100 S. graph. Darst.
Schlagwörter: Deutschland, Klassische Musik, Musikleben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien