Cover von Kazik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kazik

Erinnerungen eines Ghettokämpfers
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rotem, Simha
Jahr: 2017
Verlag: Assoziation A
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: eBibliothek

Inhalt

Simha Rotem, genannt Kazik, nahm als Jugendlicher am Warschauer Ghettoaufstand teil und ist der letzte noch lebende Kämpfer dieses epochalen jüdischen Widerstandskampfes. Er war 15 Jahre alt, als die NS-Armee in Polen einfiel, und 19, als der Aufstand am 19. April 1943 begann. Er organisierte die Flucht der letzten überlebenden Kämpfer aus dem brennenden Ghetto durch das Labyrinth der Abwasserkanäle. 1944 beteiligte sich Kazik am Warschauer Aufstand und bereitete anschließend noch vor Kriegsende Fluchtwege nach Israel vor. Ohne nachträglich zu romantisieren oder zu verklären, beschreibt er die schier unvorstellbare Härte des Kampfes gegen die Nazis. Mit seinen Erinnerungen erfüllte er die innere Verpflichtung, Zeugnis abzulegen über "die Geschichte des polnischen Judentums in den Tagen der Vernichtung und des Widerstands".

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rotem, Simha
Jahr: 2017
Verlag: Assoziation A
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783862416264
Beschreibung: 208 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mayer Beck, Ronit
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien