Cover von Begrüssungsgeld wird in neuem Tab geöffnet

Begrüssungsgeld

eine Erzählung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner, Richard
Jahr: 1989
Verlag: Frankfurt am Main, Luchterhand Literaturverl.
Mediengruppe: Buch Romane

Standort

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: A Wagn / Magazin / `Wenden Sie sich an die Info im 1.OG Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Der Schriftsteller Stirner, der unter dem Druck der politischen Pression in Rumänien (Temeswar) den "Ausreiseantrag" (BA 7/88) stellte, ist angekommen. Die Bundesrepublik, die in der Ferne Sicherheit bedeutete, löst Unsicherheit aus. Der Emigrant, der deutsch schrieb, muss sich der Sprache neu vergewissern. Lakonisch hält er seine Eindrücke (die positiven und die elenden) fest: über Bürokratie hier und dort, die Beliebigkeit und das Design, den Alptraum, dass der Zugriff aus Rumänien auch hier noch möglich wäre und das Aufatmen, aber auch Fremdheit und Isolation. Das Ziel ist nicht schnelle Anpassung (die er verächtlich bei anderen Emigranten registriert). Gerade dieser Blick aus dem Zwischenstadium des "Nicht mehr" und "Noch nicht" erhält und gibt ihm seine sensible und genaue Sprache. Diese autobiographische Erzählung wird nicht nur wegen ihrer literarischen Qualität, sondern auch wegen ihres exemplarischen Charakters empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner, Richard
Jahr: 1989
Verlag: Frankfurt am Main, Luchterhand Literaturverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-630-86691-3
Beschreibung: 137 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Romane