Cover von Das Märchen vom letzten Gedanken wird in neuem Tab geöffnet

Das Märchen vom letzten Gedanken

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilsenrath, Edgar
Jahr: 1989
Verlag: München [u.a.], Piper
Mediengruppe: Buch Romane

Standort

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: A Hils / Magazin / `Wenden Sie sich an die Info im 1.OG Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

"Ich bin der Märchenerzähler in deinem Kopf. Nenne mich Meddah", so beginnt Hilsenraths (zuletzt BA 11/78, 49) Roman, der aus einem Zwiegespräch zwischen eben diesem Meddah und dem letzten Gedanken des Armeniers Thovma Khartesian besteht. Ungehemmt durch Raum und Zeit erforschen die beiden die Geschichte des Wartan Khatisian, Vater des sterbenden Thovma und Symbolfigur des armenischen Volkes überhaupt. Da werden die alten armenischen Märchen erzählt, da wird die blutige Geschichte des grossen Armenierpogroms 1915/16 aufgerollt, da wird vom Alltagsleben in der Türkei, von alten Bräuchen und immer wieder vom Leiden der Menschen erzählt. Hilsenrath ist ein zupackender, vor der Schilderung des Grausamen (Folter) und des Kreatürlichen (Szene im Pissoir) nicht zurückschreckender Erzähler. Sicherlich eine der grossen Neuerscheinungen des Herbstes, ausgezeichnet mit dem Döblinpreis 1989. - Ab mittleren Bibliotheken empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilsenrath, Edgar
Jahr: 1989
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-492-03361-X
Beschreibung: 509 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Romane